Meine Themen und Ziele für unsere schöne Stadt:
Hier stelle ich Ihnen meine Kernthemen vor. Lassen Sie uns ins Gespräch kommen, Ideen austauschen und gemeinsam Lösungen finden.

Lebensqualität und Umwelt
„Die höchste Lebenszufriedenheit findet sich in Städten, die familiär, beschaulich, sicher und grün geblieben sind“ (Quelle: SKL-Glücksatlas).
Das sind gute Voraussetzungen, um in Lippstadt zufrieden zu sein. Die Förderung von Einkaufsmöglichkeiten und Aufenthaltsqualität in der Innenstadt und in den Ortsteilen, attraktiven Grün- und Spielflächen, Möglichkeiten zum gemeinsamen Feiern und der Umgang mit den Folgen des Klimawandels bleiben Aufgaben. Diesen will ich mich stellen, damit Lippstadt für alle Generationen lebens- und liebenswert bleibt.

Wirtschaft und Digitalisierung
Die Sicherung und der Ausbau von Arbeitsplätzen sind von zentraler Bedeutung.
Fusionen, Arbeitsplatzabbau und fehlende Nachfolger in alteingesessenen Unternehmen sind eine Herausforderung für den Wirtschaftsstandort Lippstadt. Gemeinsam mit den engagierten Unternehmerinnen und Unternehmern müssen die Weichen für die Zukunft gestellt werden. Dazu gehören die Digitalisierung, eine moderne und serviceorientierte Verwaltung, ein Gewerbeflächenmanagement, die Förderung ansässiger und neuer Unternehmen und die Vernetzung aller Akteure.

Infrastruktur und Flächennutzung
Der Neubau einer Feuer- und Rettungswache ist eine Pflichtaufgabe, ebenso die Erneuerung der Gerätehäuser.
Das neue Stadthaus ist im Bau und wird die Basis für eine moderne Verwaltung. Doch Lippstadt braucht mehr: Gewerbeflächen, ein mutiges und ganzheitliches Konzept für die Innenstadt, ein zukunftsfähiges Mobilitätskonzept, einen Weg für die Energiewende und Investitionen in die Infrastruktur.

Gesellschaft und Beteiligung
Die vielen Angebote, sei es im Sport, in der Bildung, in der Kultur oder bei den Hilfsdiensten, leben vom Engagement der Lippstädterinnen und Lippstädter.
Zu viel Bürokratie und mangelnde Mitbestimmung werden von vielen Ehrenamtlichen beklagt (vgl. Ehrenamtsatlas). Ich möchte Wertschätzung und Anerkennung fördern, das nachbarschaftliche Miteinander unterstützen, Vereinen logistisch helfen und offene Beteiligungsprozesse stärken.

Bildung und Kultur
Fachkräftemangel, Integration, Klimawandel und die Sicherung des Wohlstands beschäftigen viele von uns.
All diese Themen haben eine gemeinsame Antwort: Bildung. Die Modernisierung und der Ausbau von Bildungs- und Freizeiteinrichtungen müssen konsequent vorangetrieben werden. Als Mittelzentrum können wir selbstbewusst neue Kulturangebote mit überregionaler Ausstrahlung entwickeln.
© Foto von Christian Motog
Kontakt
Melden Sie sich
zum Newsletter an
Folgen Sie mir
für Neuigkeiten
Made with ❤️ in Lippstadt
Alexander Tschense – Parteiloser Bürgermeisterkandidat für Lippstadt
Unterstützt durch die SPD Lippstadt